Das wichtigste Standbein der Partnerschaft bilden die regelmäßigen Schüleraustausche zwischen dem Gymnasium Augustinianum und ihrer Partnerschule in Montargis.
Jährlich nehmen etwa 150 Schüler aus Montargis und Greven an den Schüleraustauschen teil. Sie lernen die Partnerstädte und ihre Umgebung sowie interessante Sehenswürdigkeiten des „fremden“ Landes kennen. Sie leben in den Familien der Austauschschüler, erleben deren Lebensalltag und können ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern.
Als Gastgeber für die französischen Freunde lassen sich die Grevener Schulen einiges einfallen: Städtebesuche in Münster, Osnabrück und Bremen stehen ebenso auf dem Programm wie die Besichtigung des FMO. Außerdem gibt es Ausflüge ins Hallenbad und in die Kletter- oder Bowlinghalle. Daneben werden Kunst- und Bastelworkshops und vieles mehr angeboten.
Das Partnerschaftskomitee der Stadt Greven unterstützt die ausgedehnten Wochenprogramme und steht den Schulen dabei insbesondere finanziell zur Seite. Durch die Austausche entstehen häufig private Kontakte und Freundschaften, die über die Schüleraustausche hinaus bestehen. Darin liegt die Zukunft unserer Städtepartnerschaft.