16 Sep Marie Phenglamphanh singt die Marseillaise
Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 50jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum gaben die Musikschulen aus Montargis und Greven ein gemeinsames Konzert. Marie Phenglamphanh sang dabei die französische Nationalhymne - die Marseillaise. Gänsehaut pur!
04 Sep Radfahrer der „Tour des Amis“ von Greven wurden empfangen
Mehrere Mitglieder des Partnerschaftskomitees von Montargis begrüßten am Samstag im Hotel Dorèle die vier Teilnehmer der "Tour des Amis", die im Vorfeld des 50-jährigen Bestehens der Montargis - Greven Partnerstadt organisiert wurde.
13 Aug Vivre la France – oder was sagt man?
Karneval in Greven, dass feiern wir traditionell mit unseren Freunden aus Montargis. Auf dem Karnevalswagen der Stadtwache Greven werden die Missen aus Montargis eingeladen ein unvergesslichen Tag zu erleben. Richard Ebbigmann heißt dabei ordentlich die Stimmung an. Und Udo Laufmöller, Präsident der KG Emspünte fragt auf den Marktplatz: "Vivre la France - oder was sagt man?" - Ein dreifaches Helau auf Greven und Montargis natürlich!
08 Aug Fitnesstraining mit den Profis
Auf der Foire de la Madeline trainieren Wiebke und Jo fleissig mit den Profis der Feuerwehr von Montargis - Jean-Baptiste und Gaetan.08 Aug Wettnageln auf dem Foire de la Madeline
Nagelbalken, auch Nagelbank, Wettnageln oder Lustige Nagelei, ist ein populäres Geschicklichkeits- und Wettkampfspiel, das in kommerzieller Form auf Jahrmärkten und Volksfesten betrieben wurde und wird. Ziel des Spiels ist es, einen Nagel mit so wenig Hammerschlägen wie möglich in einem Holzbalken zu versenken. Notwendig sind dabei sowohl eine „ruhige Hand“ und Treffsicherheit, als auch je nach Holzart und -härte sowie Nagelgröße eine gewisse Körperkraft. (Quelle Wikipedia). Auf dem Jahrmarkt Foire de la Madeline im Jahr 2015 haben wir das Spiel mit unseren Freunden gespielt.
04 Apr Un week-end magnifique
Salle de Fete, Brasserie des Glaces, Le Marginal, la Maison de Coquelins sind Orte in unserer Partnerstadt die immer wieder für einzigartige Momente und Erinnerungen stehen. Auf Einladung des Comité de de Miss Montargis fuhren 36 Grevener und Grevenerinnen über Ostern nach Frankreich und zeigten ihre Verbundenheit mit ihren französischen Freunden.
01 Mrz Alle Jahre wieder …
Jedes Jahr ist es immer wunderbar zu sehen, wie die Schüler aus Greven und Montargis sich beim Austausch anfangs vorsichtig beschnuppern, sich dann während der Austauschwoche besser kennenlernen und am Ende bei der Abschiedsparty und Abfahrt weinend in den Armen liegen. Wenn am Ende Tränen fließen, dann haben wir alles richtig gemacht, denke ich jedes Jahr rückblickend, wenn ich den Austausch Revue passieren lasse.
10 Feb Stadtwache Greven: Zusammen Karneval feiern
Karneval heißt zusammen feiern. Auch im diesem Jahr wurde dabei die Stadtwache Greven von unseren Freunden aus Montargis unterstützt!
24 Nov Umwerfend französisch
Eine Delegation aus Greven war jetzt in Montargis anlässlich der Wahl zur Miss Montargis. Die Grevener gerieten förmlich ins Schwärmen ob der Gastfreundschaft in der Partnerstadt.
- 1
- 2